Ace Frehley (KISS) ist verstorben
|
Ace Frehley, der legendäre Gitarrist und Mitbegründer von Kiss, ist am Donnerstag, den 16. Oktober 2025, gestorben. Geboren als Paul Daniel Frehley am 27. April 1951 in der Bronx, New York, entwickelte er sich zu einem der einflussreichsten Gitarristen der Rockgeschichte. Mit seinem charakteristischen Sound, technischer Finesse und Sinn für Showmanship prägte er die Rockmusik der 1970er Jahre nachhaltig.
Frehley begann schon in jungen Jahren Gitarre zu spielen und ließ sich von Künstlern wie Jimi Hendrix, Led Zeppelin und den Rolling Stones inspirieren. 1973 schloss er sich Paul Stanley, Gene Simmons und Peter Criss an, um Kiss zu gründen, die Band, die zu einem weltweiten Phänomen wurde. Er entwarf das ikonische Kiss-Logo und schuf seine eigene Bühnenpersona, “The Spaceman”, komplett mit silbernem Make-up, Rauch- und Feuereffekten sowie seiner berühmten Gitarre, die bei Konzerten buchstäblich Funken sprühte.
Innerhalb von Kiss war Frehley für einige der bekanntesten Songs der Band verantwortlich. Er schrieb und sang unter anderem auf Titeln wie “Shock Me”, “Cold Gin”, “Parasite” und “Rocket Ride”. Sein Gitarrenstil, der kraftvolle Riffs mit melodischen Soli verband, verlieh der Musik von Kiss eine rohe, aber zugängliche Energie. 1978 veröffentlichte er sein Soloalbum “Ace Frehley” mit dem Hit “New York Groove”, der zu einem Klassiker der Rockmusik wurde.
Nach seinem Ausscheiden bei Kiss im Jahr 1982 gründete Frehley seine eigene Band, Frehley’s Comet, und erzielte internationalen Erfolg. In den 1990er Jahren kehrte er für die große Reunion-Tour von Kiss zurück und stand erneut mit der Originalbesetzung auf der Bühne. Er setzte seine Solokarriere mit Alben wie “Anomaly”, “Space Invader”, “Origins Vol. 1” und “10,000 Volts” fort.
Ace Frehley war bekannt als Gitarrist mit ungeschliffenem Charme und Sinn für Humor. Sein Sound war kraftvoll, aber melodisch, und sein Spiel sofort wiedererkennbar. Er wurde von Generationen von Rock- und Metal-Musikern als Einfluss genannt, die in ihm ein Symbol für Freiheit, Rebellion und Authentizität sahen.
Frehley sprach offen über seine Kämpfe mit Suchtproblemen und seine Suche nach Balance abseits des Rampenlichts. In Interviews zeigte er sich ehrlich und selbstreflektiert, aber auch dankbar für die zweiten Chancen, die ihm das Leben bot. Die letzten Jahre verbrachte er weitgehend außerhalb von New York, wo er sich auf Musik, Malerei und seine Familie konzentrierte.
Ace Frehley ist im Alter von 74 Jahren verstorben.