Wunderhorse live in Hamburg
|
In ihrer britischen Heimat werden Wunderhorse längst als eine der aufregendsten Livebands ihrer Generation gehandelt – am Montagabend in der Hamburger Fabrik wurde eindrucksvoll deutlich, warum. Schon nach wenigen Minuten war klar: Von dieser Band werden wir in Zukunft noch viel hören.

Noch vor nicht allzu langer Zeit spielten Wunderhorse noch im kleineren Molotow oder als Support von Fontaines D.C in Hamburg. Bereits damals war zu sehen, dass diese Band eine besondere Bühnenpräsenz mitbringt und ihr Weg steil nach oben führen wird. Heute stehen sie wie kaum eine andere Band für ein intensives Live-Erlebnis – präsent, energiegeladen und mit einer außergewöhnlichen Tiefe.

Den Abend in der Fabrik eröffneten junodream, eine Londoner Band, die sich selbst als Space-Rock beschreibt und in ihren Songs die Entfremdung des 21. Jahrhunderts thematisiert. Im Herbst kehren sie für zwei weitere Shows nach Deutschland zurück – ein Termin, den man sich vormerken sollte.




Um Punkt 21 Uhr betraten dann Jacob Slater (Gesang/Gitarre), Harry Fowler (Gitarre), Jamie Staples (Schlagzeug) und der neue Bassist Seb Byford, der erst seit Mai Teil der Band ist, die Bühne – und starteten direkt wie gewohnt energiegeladen mit ihrem Hit aus dem gleichnamigen Album „Midas“. Ein Song, der sofort die Richtung des Abends vorgab: laut, emotional, mitreißend.

Die Setlist war ein guter Mix aus Songs ihres gefeierten Debütalbums „Cub“ und dem aktuellen Nachfolger „Midas“. Besonders Songs wie „Rain“, „Leader of the Pack“ oder „Teal“ zeigten die Band in Hochform: präzise gespielt, und getragen von Slaters kraftvoller Stimme. Auch der an dem Tag ganz neu veröffentlichte Song „The Rope“ durfte an diesem Abend nicht fehlen.

Wunderhorse schaffen es, ihre Zuhörer:innen zu fesseln – mit Musik, die aufwühlt, mitreißt und nachhallt. Der Abend in der Fabrik war ein eindrucksvoller Beweis dafür und das bunt gemischte Publikum spiegelte wider, wie generationsübergreifend diese Faszination bereits auch in Deutschland ist.








