15 erste Acts für Hurricane und Southside veröffentlicht
|
Veranstalter FKP Scorpio hat die ersten 15 Namen für das Line-up der Zwillingsfestivals Hurricane und Southside bekannt gegeben, die vom 20. bis 22. Juni 2025 in Scheeßel und Neuhausen ob Eck stattfinden werden. Gemeinsam locken die beiden Festivals jedes Jahr rund 140.000 Musikfans an. Bereits wenige Stunden nach Vorverkaufsstart waren mehr als 60.000 Tickets vergriffen.
Green Day verstehen es seit jeher meisterhaft, den Finger in die Wunden des Zeitgeists zu legen. Auch ihr in diesem Jahr erschienenes Album “Saviors” macht da keine Ausnahme – musikalisch wie gesellschaftlich ist es von großer Relevanz. 75 Millionen verkaufte Platten und fünf Grammys sprechen eine deutliche Sprache. Green Day wissen genau, was sie tun, und haben nach wie vor viel zu sagen. Man sollte ihnen zuhören – am besten live.
AnnenMayKantereit mussten nie laut sein, um gehört zu werden. Ihre Texte sind zu tiefgründig, ihr Zusammenspiel zu besonders, und die emotionale Direktheit ihrer großen Fangemeinde zu unmittelbar. Ihr aktuelles Album “Es ist Abend und wir sitzen bei mir” zeigt erneut mit großer Leichtigkeit, was so viele an der Kölner Band schätzen: eine klare, eindrucksvolle Sprache, getragen von musikalischer Substanz und Ausdruckskraft.
Auch SDP glänzen mit Sprachgewalt – und das jenseits bekannter Genregrenzen. Mit viel Lust am Anderssein schweben die beiden Berliner durch Pop, Rock, Dance oder Hip-Hop. Ihre doppeldeutigen Texte werden für sie nie zur Falle. Und selbst wer das Duo missversteht, kommt auf seine Kosten, denn SDP nimmt weder sich selbst noch andere allzu ernst. So entsteht Großes – und Gesellschaftskritik zum Tanzen.
Alligatoah ist ebenso Musiker wie Alchemist. Sein aktuelles Album “Off” vereint Vergangenheit und Gegenwart, Metal und Hip-Hop zu einer persönlichen Synthese. Dass daraus Zukunft entsteht, beweisen zahlreiche Wochen an der Chartspitze und gefeierte Live-Shows. Vielleicht ist sein größter Erfolg aber, dass er selbst eingefleischte Metal-Fans zu einem No-Angels-Cover in Bewegung bringen konnte. Chapeau!
Electric Callboy sind musikalische Grenzgänger, die man beim Hurricane und Southside auf keinen Fall verpassen sollte. Metalcore trifft auf Electro – zusammengehalten von einem Stahlseil aus Riffs und Beats, das jedes Genre trägt, das sich die Band aus Castrop-Rauxel vornimmt. Eine umjubelte Welttournee, Chart-Erfolge und die Bewunderung von Fans und Musikerkollegen sind die logische Folge dieser Schaffenskraft.
Der kometenhafte Aufstieg von Nina Chuba hat viele Gründe. Das Nordlicht aus Wedel liefert treibenden Dancehall und berührende Balladen, in denen eine Zerbrechlichkeit aufscheint, die im Albentitel “Glas” ihre perfekte Entsprechung findet. Ihre Stimme trägt sowohl laute als auch leise Töne – und eine Karriere, die noch viele großartige Songs und Gänsehautmomente bereithält.
Auch Biffy Clyro haben sich angekündigt. Die Schotten zählen seit Jahren zu den führenden Stimmen im Alternative- und Progressive Rock. In fast drei Jahrzehnten Bandgeschichte haben sie nie Zweifel daran gelassen, dass sie sich ständig weiterentwickeln wollen. Ihre musikalische Präzision, dramaturgische Feinarbeit und technische Finesse treten live kaum in den Vordergrund – weil das Trio alles so mühelos wirken lässt.
Weitere Acts, auf die sich Besucher*innen von Hurricane und Southside freuen dürfen: 01099, Yellowcard, Von Wegen Lisbeth, Wet Leg, Amyl and the Sniffers, Berq, Blond und Ikkimel.