Ranzel X Kendrick – Texas Time Warp
|“Texas Time Warp”, die neue EP mit fünf Titeln von Ranzel X Kendrick, vereint Elemente aus Folk, Blues, Country und Softrock mit einer luftigen, gelebten Atmosphäre, die der Musik ein starkes Gefühl von Ort und Authentizität verleiht. Kendricks Stimme, sanft und klar, drängt sich nie in den Vordergrund. Stattdessen führt er den Hörer behutsam durch sorgfältig komponierte Lieder, die klingen, als wären sie vom Wind über die weiten Ebenen von Texas getragen worden.
Der Opener, “Ten Speed Blues”, setzt den Ton mit einem mäandernden, beinahe meditativen Groove. Es gibt eine subtile Blues-Unterschicht, aber auch eine entspannte, fast gesprächige Qualität im Vortrag. Dies ist kein Blues voller Drama und Schärfe, sondern ein Blues der Reflexion und des langsamen Vergehens der Zeit. Es fühlt sich an wie eine musikalische Reise über staubige Nebenstraßen, bei der der Weg wichtiger ist als das Ziel.
“Backpacking” wechselt in eine introspektivere Stimmung. Die reduzierte Instrumentierung lässt der Melodie Raum, unterstützt von nachdenklichen Texten und einer warmen, intimen Anordnung. Das Lied fängt den Geist des Aufbruchs ein – mit nichts als einem Rucksack und einem offenen Herzen, das Unbekannte still optimistisch umarmend. Es ist eine sanfte Hymne für Wanderer.
Die Stimmung hebt sich mit “Lighthearted Happy & High”, einem Lied, das förmlich lächelt, während es gespielt wird. Es herrscht eine Atmosphäre von Freude und Verspieltheit, ohne je naiv oder oberflächlich zu wirken. Kendricks Sinn für Humor – ein Merkmal, das sich durch viele seiner Songs zieht und vielleicht von seinem Grammy-prämierten Onkel Roger Miller beeinflusst ist – blitzt subtil auf, ohne je die Hauptrolle zu übernehmen, aber stets spürbar im Hintergrund.
“Where My Treasure Is” bringt eine etwas dunklere, introspektivere Energie. Dieser Titel fühlt sich an wie ein Moment der Selbstreflexion – ein Blick nach innen statt nach außen. Das spärliche Arrangement schafft Raum für emotionale Resonanz, während zarte Gitarrenarbeit und zurückhaltender Gesang dem Stück stille Kraft verleihen.
Den Abschluss der EP bildet “Reminisce”, ein nachdenkliches, herzliches Lied, das den Hörer in einen sanften Schleier aus Erinnerungen hüllt. Es schwelgt nicht in Nostalgie, sondern würdigt die Vergangenheit mit Wärme und Klarheit. Es ist ein passender Abschluss für eine EP, die ebenso sehr emotionale wie musikalische Landschaften erkundet.
“Texas Time Warp” schreit nicht nach Aufmerksamkeit und versucht nicht, mit Effekthascherei oder Spielereien zu beeindrucken. Seine Stärke liegt in der Subtilität, der Klarheit der Stimme und der Leichtigkeit, mit der Kendrick Genres zum Dienst des Liedes verbindet. Das Ergebnis ist eine zeitlose, ungezwungene Sammlung von Liedern, die authentisch und gelebt wirken. Ranzel X Kendrick jagt keinen Trends hinterher, sondern schafft dadurch Musik, die auf einer tieferen, beständigeren Ebene berührt.
Mit “Texas Time Warp” beweist Ranzel X Kendrick erneut, dass er ein wahrer musikalischer Individualist ist – jemand, der sich nicht in Genres und Formeln einzwängen lässt. Aufbauend auf dem Fundament seiner “Texas Trilogy”-Alben (“Texas Cactus”, “Texas Sagebrush” und “Texas Paintbrush”) sowie dem elektrischer ausgerichteten “SNAFU by Alias Wayne”, liefert Kendrick eine neue EP ab, die eine tief persönliche, erdige Reise durch Klang und Erzählung bietet. (7/10) (Ranzel X Kendrick)