Mary Ann Casale – Where I Belong

Es hat zehn Jahre gedauert, und nun ist endlich das dritte Album von Mary Ann Casale erschienen. Nicht, dass sie in der Zwischenzeit untätig war. Einen großen Teil dieser Zeit trat sie mit Tas Cru auf, mit Auftritten in den USA und Europa, und sie arbeitete an seinen Platten mit. Zusätzlich schrieb sie weiter ihr eigenes Material, das nun auf ihrem neuen Album “Where I Belong” erschienen ist. Diesmal waren die Rollen vertauscht, und Tas arbeitete an ihrem Album mit. ‘Nicht mehr als fair,’ vertraute er mir Anfang dieses Jahres an, als ich sie in Berlin traf.

Mary Ann Casale tritt bereits seit ihrer Schulzeit auf und war hauptsächlich in lokalen Cafés, auf Campusveranstaltungen und in Clubs zu finden. Ihr Stil erinnert an Folk und Blues von Künstlern wie John Fahey und Mississippi Fred McDowell, während ihr Gitarrenspiel stark an den Fingerpicking-Stil von Rev. Gary Davis erinnert. Nach einer Pause von etwa dreißig Jahren beschloss sie, die Musik wieder aufzunehmen, was 2014 zu ihrem ersten Album “Running Out Of Time” führte, das dreizehn selbstgeschriebene Songs enthält. Zwei Jahre später folgte “Restless Heart”.

Und nun ist “Where I Belong” erhältlich. Von den zehn Songs sind sechs eigene Kompositionen, drei von Tas Cru und einer von beiden geschrieben. Mary Ann wird unterstützt von Tas Cru (verschiedene Gitarren, Bass und Gesang), Ron Keck (Schlagzeug, Percussion), Scott Ebner (Akkordeon, Orgel) sowie Edgar Pagan und Bob Purdy, die sich die Bassaufgaben teilen. Stilistisch ist sie zu dem Folk, Blues und Roots zurückgekehrt, den sie zu Beginn ihrer Karriere spielte. Der Albumtitel zeigt dies bereits an: the place where I belong. Das Foto auf dem Cover ist ein zweiter Hinweis. Es wurde im Green Room des Caffe Lena in Saratoga Springs, NY aufgenommen, unter dem Poster von Bob Dylan, Suze Rotolo und Lena Spencer. Es ist der älteste Folkclub der USA, in dem unter anderem Dylan und Pete Seeger auftraten. Ein Ort, an dem sich Mary Ann vollkommen zuhause fühlt.

Der eröffnende Track “Where I Belong” beschreibt die Sehnsucht nach Zuhause, und wenn sie wieder zuhause ist, sehnt sie sich erneut nach Auftritten. Weitere beeindruckende Songs sind das emotional gesungene “I Would Know” und “Favorite Song”, geschrieben von Tas Cru, dessen markantes Gitarrenspiel einfach heraussticht.

Abschließend kann ich sagen, dass “Where I Belong” ein wunderschönes Album von Mary Ann Casale ist. Jeder Track erzählt dem Hörer etwas. Jeder Song ist es wert, sorgfältig gehört zu werden. Eine absolute Empfehlung, eines meiner Favoriten des Jahres. (9/10) (Subcat Music)

Change consent