Die besten musikalischen Entdeckungen sind oft die, die man nicht kommen sieht. Mitten in einer Binge-Session von Netflix’ dänischem Krimi-Thriller ‘Legenden’ (international: “The Asset”) stach ein Track durch
1983 veröffentlichte die amerikanische Hip-Hop-Gruppe The Rock Steady Crew ihre Debütsingle: ” (Hey You) The Rock Steady Crew”. Dieser Track aus ihrem Album “Ready for Battle” verband Breakdance-Musik
Wenn die Sonne langsam am Horizont untergeht und die Welt in die bezaubernden Farbtöne der Abenddämmerung gehüllt wird, öffnet sich eine magische Tür zu einem Reich der Klänge.
Auf seinem achten Soloalbum kehrt Jack Nolan zu jener Offenbarung im Teenagerzimmer zurück: dem Moment, als ihm klar wurde, dass Dylan, Bowie und Pink Floyd mit denselben Akkorden
Es gibt etwas am tasmanischen Blues, das nicht ganz in die Form passt. Vielleicht ist es die Insellage, vielleicht sind es die keltischen Fäden, die durch die Musik
Die britische Musikwelt trauert nach dem Tod von Richard Darbyshire, dem charismatischen Frontmann der ikonischen 80er-Jahre-Band Living In A Box. Der Sänger, der mit seiner unverwechselbaren Stimme und
Als im Januar 1976 die Single „Sunshine Day“ von Osibisa erscheint, kulminiert eine bemerkenswerte Reise afrikanischer Rhythmen zu den europäischen Popradios. Der Song, der sich zu einem der
Wenn die Sonne langsam am Horizont untergeht und die Welt in die bezaubernden Farbtöne der Abenddämmerung gehüllt wird, öffnet sich eine magische Tür zu einem Reich der Klänge.
Manche Songs überdauern ihre Zeit und werden zu Symbolen einer ganzen Ära. “Oops Upside Your Head” von The Gap Band ist so ein Song. Dieser Funk-Klassiker aus dem
Wenn die Sonne langsam am Horizont untergeht und die Welt in die bezaubernden Farbtöne der Abenddämmerung gehüllt wird, öffnet sich eine magische Tür zu einem Reich der Klänge.