P. Bailey: Sie werden seine Seele nicht vergessen
|
Manche Künstler betreten die Bühne mit einer Stimme. Andere, wie P. Bailey, kommen mit einer Seele. Ein Fünf-Oktaven-Kraftpaket mit Wurzeln, die Kontinente überspannen, P. Bailey ist ein Sänger, Songwriter und Seelenbotschafter, dessen Musik Zeitzonen und Trends transzendiert. Von den Fluren einer britischen Grundschule zu internationalen Musikcharts und Sync-Platzierungen weltweit, seine Geschichte ist eine von Leidenschaft, Durchhaltevermögen und purem Talent.
Wir trafen P. Bailey, um seine Reise nachzuvollziehen—von frühen Einflüssen und Durchbruchsmomenten bis hin zur hart erkämpften Weisheit eines Künstlers, der noch immer mit demselben Feuer singt, das ihn vor Jahrzehnten erstmals entflammt hat.
Vom Vereinigten Königreich nach Kanada: Eine Seele erwacht
P. Baileys musikalische Wurzeln beginnen jenseits des Atlantiks, geboren im Vereinigten Königreich während der frühen Tage einer kulturellen Revolution. ‘Die britische Musikexplosion begann, als ich dort war’, erinnert er sich. ‘Das war mein früher Einfluss—der Sound, der mich nach Kanada brachte.’
Aber es waren nicht nur die Beatles oder Stones, die ihn prägten. Es war etwas Seelenvolleres—rauer, tiefer. ‘Motown und Muscle Shoals… ihre Seele sprach zu mir und meiner Seele’, sagt er. ‘Es bewegte mich, als würde ich eine Erfahrung aus einem früheren Leben durchleben. Es fühlte sich so vertraut an, als wäre es bereits Teil von mir.’
Ein entscheidender Moment in der Grundschule machte den ganzen Unterschied. Während einer Musikstunde kam der Direktor unerwartet herein. Bailey dachte, er sei in Schwierigkeiten. Nach der Stunde, mit rasendem Herzen, wartete er darauf, getadelt zu werden. Stattdessen sah ihn seine Lehrerin, Fräulein Johnston, in die Augen und sagte: ‘Du bist wirklich gut. Du solltest diesem Weg folgen.’ Ihr Glaube—und der seines Musiklehrers—war der Funke, der nie erlosch.

Die innere Stimme: Einen Umfang aufbauen, einen Sound finden
Ohne formale Ausbildung entwickelte P. Bailey einen atemberaubenden Fünf-Oktaven-Umfang durch Zuhören, Nachahmen und unermüdliches Üben. ‘Ich hörte meine Lieblingsplatten und ahmte sowohl männliche als auch weibliche Künstler nach, bis ich den Umfang hatte’, erklärt er. ‘Ich arbeitete hart daran.’ Stevie Wonders “Songs in the Key of Life” wurde zu einem persönlichen Maßstab. Michael Jackson? ‘Von dem Moment an, als er auf der Bühne explodierte, wusste ich, dass er großartig werden würde’, sagt Bailey.
Seine Stimme, oft mit der von Ron Isley verglichen, trägt eine seidige Geschmeidigkeit und emotionale Rauheit, die direkt durchschneidet. ‘Großartiger Vergleich!’ sagt er. ‘Ich liebte die Isley Brothers—Rons Stimme hatte diese Tiefe, dieses Gefühl. Ich hörte früher viel von ihnen.’ Bailey schreibt sowohl aus persönlicher Erfahrung als auch aus universellen Wahrheiten. ‘Manchmal geht es um Liebe. Manchmal um Verlust. Aber es ist immer echt’, sagt er. Sein Song “Melody” ist ein Höhepunkt—eine Demonstration sowohl vokaler Akrobatik als auch rohen emotionalen Geschichtenerzählens. ‘Ich traf einige verrückte Töne bei diesem Stück’, lacht er.
Genres überschreiten, Barrieren durchbrechen
Einer der surrealistischsten Momente seiner Karriere kam unerwartet: Ein Track, den er geschrieben hatte, “Part-Time Lover”, wurde von Rick James für den Film “Colours” gesampelt. ‘Es war verrückt’, sagt er, noch immer mit einem Anflug von Ungläubigkeit. ‘Ich traf die Band in einem Nachtclub in Montreal und gab ihnen meine Demo. Wir blieben sechs Monate in Kontakt, aber ich hatte keine Ahnung, dass Rick zuhörte—bis das Sample im Filmsoundtrack auftauchte.’
Ein weiterer Wendepunkt kam mit seinem House-Track “Get On Board”, der auf Platz 3 der britischen Charts kletterte und ihm eine Auszeichnung einbrachte. ‘Ich begann mit House-Musik, aber ich war immer ein Urban-Kopf im Herzen’, sagt er. ‘Der Produzent nahm meinen R&B-Song und verwandelte ihn in einen House-Track. Ich war damals neu im House—aber ich verliebte mich in das Genre, besonders in das soulvolle Zeug.’
Bailey erweiterte weiterhin seine musikalische Palette mit Kooperationen—besonders bemerkenswert mit Walter P.P.K (benannt nach der James Bond-Pistole, eine spielerische Anspielung auf die Namen des Trios: Peter, Paul und Ken) und Produzent DJ Robby Demlakian, den er beim Drehen eines Films traf. Ihre kreative Chemie brachte R&B in eine neue, tanzbare Dimension.
Global werden: Deals, Syncs und Seele über Grenzen hinweg
Mit Musik, die für Film, TV und sogar Tanzsport-Aufführungen lizenziert wurde, ist Bailey zu einem gefragten Namen in der Sync-Welt geworden. ‘Ich habe immer nach Platzierungen gesucht, also war ich froh über die Gelegenheiten’, sagt er. ‘Ich liebe dieses Medium und ich suche immer nach Beziehungen zu Music Supervisors oder Sync-Agenten.’
Er hat Verträge in Afrika, Italien, China und Südkorea unterzeichnet, ein Zeugnis sowohl seiner Anpassungsfähigkeit als auch seiner globalen Anziehungskraft. Aber die Navigation in internationalen Gewässern war nicht ohne Lektionen. ‘Zur Midem zu gehen und mit Global Soul zu arbeiten lehrte mich viel’, erklärt er. ‘Nicht alle Vereinbarungen sind gleich. Rechtsberatung zu erhalten, zu lernen, wie man verhandelt—es war eine Lernkurve.’ Beim Schreiben für Sync verschiebt Bailey seine lyrische Linse. ‘Der einzige Unterschied liegt in den Themen. Ich halte es universell—keine Person, kein Ort oder Ding—damit es in verschiedene Kontexte passt. So funktioniert der Song für Sync und für Singles oder Alben.’
Neue Vibes, zeitlose Gefühle
P. Baileys neueste Single “Catching Feelings” entstand aus einem Gefühl und einem Gespräch. ‘Das Lied erwachte einfach zum Leben’, sagt er. ‘Ein berühmter Schauspieler sagte mir sogar, es sei ein großartiger Song. Und eine Menge Tanzcrews wollten dazu choreographieren. Das fühlte sich gut an.’ Das begleitende Video sprüht vor Energie und Bewegung. ‘Ich ließ die Tänzer einfach ihr Ding machen’, fügt er hinzu. ‘Sie brachten es zum Leben.’

Dann gibt es “Just For You”, einen tief emotionalen Track, inspiriert vom Verlust einer geliebten Person. ‘Ich war am Boden zerstört’, sagt Bailey, sein Ton wird sanfter. ‘Daher kam die Inspiration. Es ist nicht mein neuestes, aber es ist eines meiner ehrlichsten.’ Obwohl er offen dafür ist, neue Stile zu erkunden, konzentriert er sich jetzt darauf, die Dinge ‘traditionell’ zu halten—eine Rückkehr zu den Wurzeln, die alles begonnen haben.
Vermächtnis, Erdung und die Seele, die bleibt
Rückblickend ist P. Baileys stolzester Moment keine Chart-Position oder Auszeichnung. Es ist Ausdauer. ‘Dass ich noch hier bin, Dinge in einer schwierigen Industrie mache, die einen zwingt, sich anzupassen… darauf bin ich stolz.’ Seine Definition von Erfolg hat sich über die Zeit verändert. ‘Es bedeutet, das zu tun, was man liebt, egal welche Schwierigkeiten’, sagt er. ‘Denn dafür bin ich vom ersten Tag an geboren.’
Wenn die Industrie überwältigt, geht er zurück zum Anfang. ‘Meine Lieblingsplatten zu hören—das erdet mich und inspiriert mich.’ Gefragt, was er möchte, dass Zuhörer nach dem Hören seiner Musik fühlen, pausiert er. ‘Darüber habe ich eigentlich nie nachgedacht’, gibt er zu. ‘Aber vielleicht… ‘Er tat, was er liebte. Ob er Geld verdiente oder nicht, er tat es aus Liebe zu allem.” Und der Satz, der ihn seit Jahren begleitet—’Sie werden seine Seele nicht vergessen’? ‘Wenn Sie mich nicht spüren, wenn Sie zuhören’, sagt er, ‘dann hat es Sie nicht berührt. Ich versuche, Ihre Seele zu berühren. Das ist die Mission. Ich mache es nur mit Herz und Seele.’