Mit 79 Jahren hätte Bryan Ferry problemlos eine nostalgische Tour oder eine weitere Kompilationsbox wählen können. Stattdessen tauchte er in seine Archive ein, fischte unveröffentlichte Demos heraus und
Frühlingslicht strömt durch die Fenster seines Londoner Studios, während Bryan Ferry nachdenklich über neue Horizonte spricht. Nach einer Karriere, die sich über mehr als fünf Jahrzehnte erstreckt, steht
Der Abend war zwar noch kalt, doch lag bereits ein seltsames Versprechen eines frühen, bevorstehenden Frühlings in der Luft – wie jener erste Ton nach einer langen Stille,
Im dreißigsten Jahr ihres Bestehens kehrt die schottische Post-Rock-Formation Mogwai mit “The Bad Fire” zurück, einem Album, dessen Titel aus dem Glasgower Dialekt für ‘Hölle’ stammt. Dieser Name
Im weiten musikalischen Landschaft von Mali, wo Tradition und Innovation oft einen delikaten Tanz aufführen, trifft Songhoy Blues mit “Héritage” eine tiefgreifende künstlerische Entscheidung. Nach Jahren elektrisierenden Wüstenrocks
Mit Trauer geben wir den Tod von Teddy Osei bekannt, dem Gründer und Frontmann der legendären Band Osibisa. Osei, geboren in Ghana, gründete Osibisa 1969 in London zusammen
Die Musikwelt nimmt Abschied von einem wahren Soul-Pionier. Sam Moore, die Tenorstimme des ikonischen Duos Sam & Dave, ist am 10. Januar 2025 in einem Krankenhaus in Coral
Es gibt Bands, von denen man vielleicht noch nie gehört hat, die aber seit Jahrzehnten einen unauslöschlichen Eindruck in der Musikwelt hinterlassen. Kreidler ist eine solche Band. Die
Mit “Weather the Storm” schafft Sabrina Starke ein tiefgründiges musikalisches Werk über persönliche Kämpfe und Transformationen. Die Rotterdamer Sängerin übersetzt ihre Erfahrung mit Brustkrebs in eine Sammlung von
Als sich gestern Abend die Türen des FFT im KAP1 öffneten, wurde nicht nur ein Konzert eingeleitet, sondern ein weiteres Kapitel in der reichen elektronischen Musikgeschichte der Rheinmetropole