Anthony Jackson, der Visionär, der das moderne Bassspiel neu erfand, ist am 19. Oktober 2025 verstorben. Die Bestätigung kam von Gitarrist Al Di Meola, der in den sozialen
Es gibt nur wenige Acts in der elektronischen Musik, die so viel Glaubwürdigkeit aufgebaut haben wie The Orb. Als Alex Paterson und Jimmy Cauty 1988 begannen, Ambient-Sets im
Nach zehn Jahren Funkstille kehrt Cheikh Lô mit einem Album zurück, das einen von der ersten Note an packt und nicht mehr loslässt. “Maame”, ausgesprochen “mahm” und seinem
Nach dem klaustrophobischen, lyrisch überfrachteten “The Tortured Poets Department” fühlt sich Taylor Swifts zwölftes Studioalbum an wie ein weit geöffnetes Fenster. Mit nur zwölf Songs und einer Laufzeit
Nach Jahrzehnten, in denen John Oates die ewige Unterschätzung als ‘die andere Hälfte’ von Hall & Oates ertragen musste, kommt sein selbstbetiteltes siebtes Soloalbum als künstlerisches Statement von
Nach fünfzehn Jahren Stille kehrt eine der eigensinnigsten Bands der Neunziger diese Woche mit “A Matter of Time” zurück, und es fühlt sich an, als hätten wir die
Die Wand hatte keine Chance. Im Oktober 1984 starrte Tom Petty auf das x-te Mischpult in dem x-ten sterilen Los Angeles-Studio und lauschte denselben „Southern Accents”-Tracks, mit denen
In einem ruhigen Hotel, fernab der Hektik der Musikindustrie, teilt Alan Parsons gegrillte Garnelen mit seiner Frau. Es ist ein gewöhnlicher Dienstagnachmittag; kein Aufhebens, kein Rockstar-Gehabe, nur ein
Nach einem bitteren Bruch mit Frontmann Huey Morgan taucht die New Yorker Band mit ihrem ersten Album seit 2010 auf, und sie nehmen kein Blatt vor den Mund.
Zwanzig Jahre nach ihrem Durchbruch mit “With Love and Squalor” beweisen We are Scientists, dass Beständigkeit und Erneuerung Hand in Hand gehen können. Das amerikanische Duo Keith Murray