Im weiten musikalischen Landschaft von Mali, wo Tradition und Innovation oft einen delikaten Tanz aufführen, trifft Songhoy Blues mit “Héritage” eine tiefgreifende künstlerische Entscheidung. Nach Jahren elektrisierenden Wüstenrocks
Mit Trauer geben wir den Tod von Teddy Osei bekannt, dem Gründer und Frontmann der legendären Band Osibisa. Osei, geboren in Ghana, gründete Osibisa 1969 in London zusammen
Die Musikwelt nimmt Abschied von einem wahren Soul-Pionier. Sam Moore, die Tenorstimme des ikonischen Duos Sam & Dave, ist am 10. Januar 2025 in einem Krankenhaus in Coral
Es gibt Bands, von denen man vielleicht noch nie gehört hat, die aber seit Jahrzehnten einen unauslöschlichen Eindruck in der Musikwelt hinterlassen. Kreidler ist eine solche Band. Die
Mit “Weather the Storm” schafft Sabrina Starke ein tiefgründiges musikalisches Werk über persönliche Kämpfe und Transformationen. Die Rotterdamer Sängerin übersetzt ihre Erfahrung mit Brustkrebs in eine Sammlung von
Als sich gestern Abend die Türen des FFT im KAP1 öffneten, wurde nicht nur ein Konzert eingeleitet, sondern ein weiteres Kapitel in der reichen elektronischen Musikgeschichte der Rheinmetropole
Das französische Duo Ko Ko Mo beweist mit seinem vierten Album „Striped“, dass sie mehr können, als nur rauen Garagenrock zu machen. Warren Mouton und Kevin „K20“ Grosmolard
In der Welt der elektronischen Musik steht Underworld seit Jahrzehnten für Innovation und Weiterentwicklung. Die britische Formation, deren Ursprünge in den frühen 80er-Jahren liegen, hat sich im Laufe
Bei Maxazine beschäftigen wir uns nicht oft mit klassischer Musik, aber manchmal kommt ein Album vorbei, das besondere Aufmerksamkeit verlangt. Das neue Album “Etudes, Quietudes” des renommierten österreichischen
Mit ihrem neuen Album “Solo” macht Louane einen entschlossenen Schritt in Richtung moderner, kommerzieller Popmusik. Die Sängerin, bekannt aus The Voice und ihrer Rolle in Die Sprache des