Michael Amott hätte wahrscheinlich nie gedacht, dass sein Metalprojekt, das er 1995 begann, zu einer der einflussreichsten Bands des Genres heranwachsen würde. Drei Jahrzehnte später steht Arch Enemy
Nach jahrelanger Ruhe durchbricht das explosive Aktivisten-Kollektiv Nailbomb erneut den Tresor und bringt seine kompromisslose Klangkriegführung im August auf europäische Bühnen. Das Bastardkind von Max Cavalera und Alex
Jede Woche treffen Dutzende neuer Alben in der Redaktion von Maxazine ein. Viel zu viele, um sie alle anzuhören, geschweige denn zu rezensieren. Eine Rezension jeden Tag bedeutet,
Jede Woche treffen Dutzende neuer Alben in der Redaktion von Maxazine ein. Viel zu viele, um sie alle anzuhören, geschweige denn zu rezensieren. Eine Rezension jeden Tag bedeutet,
Jede Woche treffen Dutzende neuer Alben in der Redaktion von Maxazine ein. Viel zu viele, um sie alle anzuhören, geschweige denn zu rezensieren. Eine Rezension jeden Tag bedeutet,
Jede Woche treffen Dutzende neuer Alben in der Redaktion von Maxazine ein. Viel zu viele, um sie alle anzuhören, geschweige denn zu rezensieren. Eine Rezension jeden Tag bedeutet,
Jede Woche treffen Dutzende neuer Alben in der Redaktion von Maxazine ein. Viel zu viele, um sie alle anzuhören, geschweige denn zu rezensieren. Eine Rezension jeden Tag bedeutet,
Taco Ockerse ist ein niederländischer Sänger, der vor allem durch seinen einzigartigen Musikstil bekannt wurde, bei dem er alte Standards aus den dreißiger Jahren mit moderner Synthesizer-Begleitung sang.
Jede Woche treffen Dutzende neuer Alben in der Redaktion von Maxazine ein. Viel zu viele, um sie alle anzuhören, geschweige denn zu rezensieren. Eine Rezension jeden Tag bedeutet,
Jede Woche treffen Dutzende neuer Alben in der Redaktion von Maxazine ein. Viel zu viele, um sie alle anzuhören, geschweige denn zu rezensieren. Eine Rezension jeden Tag bedeutet,