Die Weihnachts-EP “Christmas” von Maverick Smith ist das erste Weihnachtsalbum des Jahres und kommt als rebellisches Geschenk daher, das traditionelle Weihnachtsmusik mit roher Rockenergie aufbricht. Songs wie “Coal
Jede Woche treffen Dutzende neuer Alben in der Redaktion von Maxazine ein. Viel zu viele, um sie alle anzuhören, geschweige denn zu rezensieren. Eine Rezension jeden Tag bedeutet,
Jede Woche treffen Dutzende neuer Alben in der Redaktion von Maxazine ein. Viel zu viele, um sie alle anzuhören, geschweige denn zu rezensieren. Eine Rezension jeden Tag bedeutet,
Die Berliner Kabinet Mirage Band präsentiert mit “Fabulario” eine überraschende Mischung aus Stilen, die Jazz, Folklore und theatralische Elemente nahtlos vereint. Unter der Leitung von Ibon Goitia, einem
Jede Woche treffen Dutzende neuer Alben in der Redaktion von Maxazine ein. Viel zu viele, um sie alle anzuhören, geschweige denn zu rezensieren. Eine Rezension jeden Tag bedeutet,
Jede Woche treffen Dutzende neuer Alben in der Redaktion von Maxazine ein. Viel zu viele, um sie alle anzuhören, geschweige denn zu rezensieren. Eine Rezension jeden Tag bedeutet,
Jede Woche treffen Dutzende neuer Alben in der Redaktion von Maxazine ein. Viel zu viele, um sie alle anzuhören, geschweige denn zu rezensieren. Eine Rezension jeden Tag bedeutet,
Jede Woche treffen Dutzende neuer Alben in der Redaktion von Maxazine ein. Viel zu viele, um sie alle anzuhören, geschweige denn zu rezensieren. Eine Rezension jeden Tag bedeutet,
Woche für Woche reservierte Rob Stenders, damals Moderator im niederländischen Radio, täglich zehn Minuten seiner Sendung “Bonanza” für einen Song eines damals noch unbekannten Soulsängers aus London. Dieser
Das französische Duo Ko Ko Mo beweist mit seinem vierten Album „Striped“, dass sie mehr können, als nur rauen Garagenrock zu machen. Warren Mouton und Kevin „K20“ Grosmolard