Bunte Lichtspots tauchten das Huxley’s Neue Welt in warmes Licht, während draußen der Berliner Frühlingsabend langsam in die Dämmerung überging. Die Luft im Saal vibrierte förmlich vor Erwartung.
In einer Ära, in der Hip-Hop oft in Formeln verfällt, liefert Amari Mar “Healers Of The Lost Art” (H.O.T.L.A.) – ein Album, das sowohl Hommage als auch Innovation
Jede Woche treffen Dutzende neuer Alben in der Redaktion von Maxazine ein. Viel zu viele, um sie alle anzuhören, geschweige denn zu rezensieren. Eine Rezension jeden Tag bedeutet,
Jede Woche treffen Dutzende neuer Alben in der Redaktion von Maxazine ein. Viel zu viele, um sie alle anzuhören, geschweige denn zu rezensieren. Eine Rezension jeden Tag bedeutet,
Hier ähneln wir uns. Unter diesem Namen – im Yoruba, der Sprache, die in Nigeria, Togo und Benin gesprochen wird – kommen drei Musiker zusammen: Schlagzeuger Angelo Moustapha
Elton John mag zwar seit zwei Jahren seinen Ruhestand von Live-Auftritten genießen, aber er ist längst nicht vollständig im Ruhestand. Er macht weiterhin Musik. Und warum auch nicht?
Im sonnendurchfluteten katalanischen Dorf El Prats de Rei, eingebettet in die Ausläufer des Montserrat, hat Youssou N’Dour das erschaffen, was sein großes Comeback werden soll. “Eclairer le monde”
Mit “…And Then Some” präsentiert Bobby Bognars Handsome ein Debütalbum, das perfekt zwischen Poppunk, Powerpop und rohem Rock ‘n’ Roll balanciert. Bobby Bognar (früher bei The Piper Downs
Amarrai Cabell aus St. Louis hat ein neues Album veröffentlicht: „happily miserable“. Dieses Album führt uns in seinen dunklen Indie-Alternative-Stil ein. Sein Sound wirkt erfrischend und eigenständig in
Jede Woche treffen Dutzende neuer Alben in der Redaktion von Maxazine ein. Viel zu viele, um sie alle anzuhören, geschweige denn zu rezensieren. Eine Rezension jeden Tag bedeutet,