Irgendwo in einer ehemaligen Bäckerei in Düsseldorf, im Sommer 1994, geschah etwas Bemerkenswertes. Vier junge Kunststudenten, Thomas Klein, Andreas Reihse, Stefan Schneider und Detlef Weinrich, drückten ‘record’ auf
Jede Woche treffen Dutzende neuer Alben in der Redaktion von Maxazine ein. Viel zu viele, um sie alle anzuhören, geschweige denn zu rezensieren. Eine Rezension jeden Tag bedeutet,
Jede Woche treffen Dutzende neuer Alben in der Redaktion von Maxazine ein. Viel zu viele, um sie alle anzuhören, geschweige denn zu rezensieren. Eine Rezension jeden Tag bedeutet,
This should be played at high volume! SilverfoxxETO hat mit “DROIDS” ein unbequemes, rohes Statement abgeliefert, das keinerlei Kompromisse eingeht. Während sein früheres Werk, wie “MA.D.D. Mud” noch
Vor fünfundzwanzig Jahren veröffentlichten Patrick Forge und Chris Franck ihr erstes Album als Da Lata. Jetzt sind sie zurück mit “Edge Of Blue”, einer Platte, die sich wie
Jede Woche treffen Dutzende neuer Alben in der Redaktion von Maxazine ein. Viel zu viele, um sie alle anzuhören, geschweige denn zu rezensieren. Eine Rezension jeden Tag bedeutet,
Jede Woche treffen Dutzende neuer Alben in der Redaktion von Maxazine ein. Viel zu viele, um sie alle anzuhören, geschweige denn zu rezensieren. Eine Rezension jeden Tag bedeutet,
Es gibt nur wenige Acts in der elektronischen Musik, die so viel Glaubwürdigkeit aufgebaut haben wie The Orb. Als Alex Paterson und Jimmy Cauty 1988 begannen, Ambient-Sets im
Christina Crofts ist eine australische Bluesrock-Musikerin, die sich durch ihr virtuoses Slidegitarrenspiel auszeichnet. Die Sängerin und Gitarristin wuchs in Coffs Harbour auf, einer Küstenstadt in New South Wales,
Jede Woche treffen Dutzende neuer Alben in der Redaktion von Maxazine ein. Viel zu viele, um sie alle anzuhören, geschweige denn zu rezensieren. Eine Rezension jeden Tag bedeutet,