Jede Woche treffen Dutzende neuer Alben in der Redaktion von Maxazine ein. Viel zu viele, um sie alle anzuhören, geschweige denn zu rezensieren. Eine Rezension jeden Tag bedeutet,
Sie sind gewarnt: Dieses Album wird wehtun. Es ist der Schmerz, den man bei einer unbequemen Wahrheit empfindet, so einer, die sich unter die Haut schleicht und dort
Nach zehn Jahren Funkstille kehrt Cheikh Lô mit einem Album zurück, das einen von der ersten Note an packt und nicht mehr loslässt. “Maame”, ausgesprochen “mahm” und seinem
Jede Woche treffen Dutzende neuer Alben in der Redaktion von Maxazine ein. Viel zu viele, um sie alle anzuhören, geschweige denn zu rezensieren. Eine Rezension jeden Tag bedeutet,
Jede Woche treffen Dutzende neuer Alben in der Redaktion von Maxazine ein. Viel zu viele, um sie alle anzuhören, geschweige denn zu rezensieren. Eine Rezension jeden Tag bedeutet,
Nach dem klaustrophobischen, lyrisch überfrachteten “The Tortured Poets Department” fühlt sich Taylor Swifts zwölftes Studioalbum an wie ein weit geöffnetes Fenster. Mit nur zwölf Songs und einer Laufzeit
Mit seinem vierten Studioalbum “Goldrush” präsentiert Gavin James einen Künstler, der nach einem Jahrzehnt im Rampenlicht genau weiss, wer er ist. Nach zehn Jahren hat der irische Singer-Songwriter
Jede Woche treffen Dutzende neuer Alben in der Redaktion von Maxazine ein. Viel zu viele, um sie alle anzuhören, geschweige denn zu rezensieren. Eine Rezension jeden Tag bedeutet,
Jede Woche treffen Dutzende neuer Alben in der Redaktion von Maxazine ein. Viel zu viele, um sie alle anzuhören, geschweige denn zu rezensieren. Eine Rezension jeden Tag bedeutet,
Zum 20. Mal verwandelte das Reeperbahn Festival Hamburgs Kiez in einen Hotspot für Musik und Kultur. Vom 17. bis 20. September zog es 43.000 Besucherinnen und Besucher nach