Am 4. August spielten Fontaines D.C. eine ausverkaufte Show auf der Parkbühne in Leipzig. Einem vergleichsweise kleinen Venue, das für die irische Band fast schon intim wirkte. Umgeben
Jede Woche treffen Dutzende neuer Alben in der Redaktion von Maxazine ein. Viel zu viele, um sie alle anzuhören, geschweige denn zu rezensieren. Eine Rezension jeden Tag bedeutet,
Jede Woche treffen Dutzende neuer Alben in der Redaktion von Maxazine ein. Viel zu viele, um sie alle anzuhören, geschweige denn zu rezensieren. Eine Rezension jeden Tag bedeutet,
Zwanzig Jahre nach ihrem Durchbruch mit “With Love and Squalor” beweisen We are Scientists, dass Beständigkeit und Erneuerung Hand in Hand gehen können. Das amerikanische Duo Keith Murray
Einundzwanzig Jahre nach seinem ersten Coveralbum “Studio 150” kehrt Paul Weller mit “Find El Dorado” zur Neuinterpretation von Songs anderer zurück. Während sein früherer Versuch noch wie das
Steven Vagovics aus Bratislava präsentiert mit ‘Ikigai’ ein introspektives Album, das das japanische Konzept des Lebenszwecks erforscht. Der 29-jährige Singer-Songwriter verarbeitet Einflüsse von Coldplay, Radiohead und den Beatles
Nach ihrem erfolgreichen Debüt “Snow Angel” aus 2023 und einem Abstecher in die Schauspielwelt mit Rollen in “The Sex Lives of College Girls” und der Filmversion von “Mean
Jede Woche treffen Dutzende neuer Alben in der Redaktion von Maxazine ein. Viel zu viele, um sie alle anzuhören, geschweige denn zu rezensieren. Eine Rezension jeden Tag bedeutet,
Jede Woche treffen Dutzende neuer Alben in der Redaktion von Maxazine ein. Viel zu viele, um sie alle anzuhören, geschweige denn zu rezensieren. Eine Rezension jeden Tag bedeutet,
Nach einer fünf Jahrzehnte umfassenden Karriere, in der Tom Marshall seinen Stempel in Bands wie Harmony Grass, Liquid Gold und Sparrow hinterließ, präsentiert der britische Musikveteran endlich sein