Yungblud im Kino – ein tiefer Blick hinter die Kulissen seiner neuen Ära Mit seinem Dokumentarfilm „Yungblud. Are You Ready, Boy?“, inszeniert vom englischen Regisseur Paul Dugdale, nimmt
Jede Woche treffen Dutzende neuer Alben in der Redaktion von Maxazine ein. Viel zu viele, um sie alle anzuhören, geschweige denn zu rezensieren. Eine Rezension jeden Tag bedeutet,
Jede Woche treffen Dutzende neuer Alben in der Redaktion von Maxazine ein. Viel zu viele, um sie alle anzuhören, geschweige denn zu rezensieren. Eine Rezension jeden Tag bedeutet,
Als Gary Maccagnone und Alex Goroshko beschlossen, Big Sexy zu gründen, schufen sie etwas wirklich Ungewöhnliches: einen amerikanischen Autor, der zum Musiker wurde, arbeitet mit einem ukrainischen Komponisten
Jede Woche treffen Dutzende neuer Alben in der Redaktion von Maxazine ein. Viel zu viele, um sie alle anzuhören, geschweige denn zu rezensieren. Eine Rezension jeden Tag bedeutet,
Jede Woche treffen Dutzende neuer Alben in der Redaktion von Maxazine ein. Viel zu viele, um sie alle anzuhören, geschweige denn zu rezensieren. Eine Rezension jeden Tag bedeutet,
Am 4. August spielten Fontaines D.C. eine ausverkaufte Show auf der Parkbühne in Leipzig. Einem vergleichsweise kleinen Venue, das für die irische Band fast schon intim wirkte. Umgeben
Jede Woche treffen Dutzende neuer Alben in der Redaktion von Maxazine ein. Viel zu viele, um sie alle anzuhören, geschweige denn zu rezensieren. Eine Rezension jeden Tag bedeutet,
Jede Woche treffen Dutzende neuer Alben in der Redaktion von Maxazine ein. Viel zu viele, um sie alle anzuhören, geschweige denn zu rezensieren. Eine Rezension jeden Tag bedeutet,
Zwanzig Jahre nach ihrem Durchbruch mit “With Love and Squalor” beweisen We are Scientists, dass Beständigkeit und Erneuerung Hand in Hand gehen können. Das amerikanische Duo Keith Murray