In der Geschichte der Popmusik gibt es einige Lieder, die nicht nur eindeutig zu einer bestimmten Epoche gehören, sondern sich auch Jahrzehnte später noch als zeitlos erweisen. “Der
Jede Woche treffen Dutzende neuer Alben in der Redaktion von Maxazine ein. Viel zu viele, um sie alle anzuhören, geschweige denn zu rezensieren. Eine Rezension jeden Tag bedeutet,
Jede Woche treffen Dutzende neuer Alben in der Redaktion von Maxazine ein. Viel zu viele, um sie alle anzuhören, geschweige denn zu rezensieren. Eine Rezension jeden Tag bedeutet,
Wenn die Sonne langsam am Horizont untergeht und die Welt in die bezaubernden Farbtöne der Abenddämmerung gehüllt wird, öffnet sich eine magische Tür zu einem Reich der Klänge.
Nach dem klaustrophobischen, lyrisch überfrachteten “The Tortured Poets Department” fühlt sich Taylor Swifts zwölftes Studioalbum an wie ein weit geöffnetes Fenster. Mit nur zwölf Songs und einer Laufzeit
Doja Cat hat die Popwelt schon immer aufgemischt, und mit ihrem fünften Studioalbum “Vie” liefert sie erneut eine überraschende Wendung in ihrer sich ständig weiterentwickelnden Karriere. Nach dem
Nach Jahren relativer Stille kehrt Eagle-Eye Cherry mit seinem siebten Studioalbum “Become A Light” zurück, einem Werk, das den schwedischen Künstler dabei zeigt, wie er wiederentdeckt, wo sein
Mit seinem vierten Studioalbum “Goldrush” präsentiert Gavin James einen Künstler, der nach einem Jahrzehnt im Rampenlicht genau weiss, wer er ist. Nach zehn Jahren hat der irische Singer-Songwriter
Michel Neray ist kein typischer Singer-Songwriter. Seine Musik erzählt nicht nur Geschichten—sie lädt Sie in sie ein und nimmt die Zuhörer mit auf emotionale, philosophische und oft humorvolle
In einem engen Proberaum, versteckt in Nashvilles Musikviertel, gibt Hayloft ihrem Set vor der anstehenden Tour den letzten Schliff. Das Quartett—David Goodheart an der Gitarre, Andrew Kaiser am