Auf seinem achten Soloalbum kehrt Jack Nolan zu jener Offenbarung im Teenagerzimmer zurück: dem Moment, als ihm klar wurde, dass Dylan, Bowie und Pink Floyd mit denselben Akkorden
Es gibt etwas am tasmanischen Blues, das nicht ganz in die Form passt. Vielleicht ist es die Insellage, vielleicht sind es die keltischen Fäden, die durch die Musik
Die britische Musikwelt trauert nach dem Tod von Richard Darbyshire, dem charismatischen Frontmann der ikonischen 80er-Jahre-Band Living In A Box. Der Sänger, der mit seiner unverwechselbaren Stimme und
Als die pechschwarzen, klaustrophobischen Klänge der HBO-Serie “Chernobyl” in mein Wohnzimmer sickerte, wusste ich sofort, dass hier jemand mit einem seltenen Talent am Werk war, emotionale Verwüstung in
Als im Januar 1976 die Single „Sunshine Day“ von Osibisa erscheint, kulminiert eine bemerkenswerte Reise afrikanischer Rhythmen zu den europäischen Popradios. Der Song, der sich zu einem der
Jede Woche treffen Dutzende neuer Alben in der Redaktion von Maxazine ein. Viel zu viele, um sie alle anzuhören, geschweige denn zu rezensieren. Eine Rezension jeden Tag bedeutet,
Jede Woche treffen Dutzende neuer Alben in der Redaktion von Maxazine ein. Viel zu viele, um sie alle anzuhören, geschweige denn zu rezensieren. Eine Rezension jeden Tag bedeutet,
Mein Freund Perry und ich verließen das Kino nach dem Anschauen von “One Battle After Another”, und er schüttelte bereits den Kopf. ‘Es war nicht realistisch genug’, beschwerte
Wenn die Sonne langsam am Horizont untergeht und die Welt in die bezaubernden Farbtöne der Abenddämmerung gehüllt wird, öffnet sich eine magische Tür zu einem Reich der Klänge.
Als The Scorchers 2017 ihre ersten Akkorde spielten, waren sie mehr als nur eine neue Band—sie waren der Funke von etwas Größerem. Was mit John an der Gitarre