Die amerikanische Funkband Cameo wurde 1974 von dem damals 18-jährigen Larry Blackmon als The New York City Players gegründet. Um Verwechslungen mit The Ohio Players („Fire“, „Love Rollercoaster“)
Trotz ihres jungen Alters ist die 27-jährige Phoebe Bridgers eine Berühmtheit in der globalen Indie-Landschaft. Ein Liebling der Presse und des Publikums, das sich für pur und aufrichtig
Als TOTO letzte Woche in Tilburg ihre Europatournee starteten, waren die Reaktionen ziemlich einhellig: Trotz stark veränderter Bandzusammenstellung klangen TOTO nach 45 Jahren immer noch magisch. Das Einzige,
Die amerikanische Band BoDeans hat in Europa nie eine wirkliche Anhängerschaft, geschweige denn Ruhm gehabt. Es ist eine dieser typischen amerikanischen Rockbands, von denen es vielleicht zu viele
Der Brite James Bay ist zurück. Er hat seine langen Locken nachwachsen lassen und einen Hut aufgesetzt. So wie bei seinem erfolgreichen Debütalbum „Chaos and the Calm“. Also
Der bahnbrechende mongolische Rock-Act The HU gab Details zu ihrem lang erwarteten zweiten Album „Rumble of Thunder“ bekannt, das über Better Noise Music aufgenommen wurde, und veröffentlichte neben
Wenn Du Maxazine liest gibt es keinen Zweifel, dass die totale Liebe zur Musik durch Deine Adern fließt. Du liebst Live-Auftritte, bist aber auch neugierig auf die neuesten
Am 26. Juni ging das erste Biggsee Open Air erfolgreich zu Ende. Nach zwei pandemiebedingten Verschiebungen freuen sich die Veranstalter gemeinsam mit dem Veranstaltungsort über eine gelungene Premiere
„La Fiesta“ heißt der neue Track vom mallorquinischen DJ und Producer S.B., in dem er erstmals seine Latino-Roots aufkeimen lässt. Nach zwei Dance-Produktionen mit englischen Lyrics kommt die
Als die Beatsteaks Konzerte in der Berliner Wuhlheide geplant wurden, war noch nicht klar ob die Konzerte tatsächlich stattfinden konnten wegen Corona. Doch zum Glück konnten insgesamt 34.000 Fans