Die Menschen in Limburg lieben Living Colour. Vor allem diejenigen, die dabei waren, als die Band 1991 und zwei Jahre später 1993 das Pinkpop-Festival in Flammen aufgehen ließ.
Mit dem neuen „Bauhaus Staircase“ veröffentlichen die Liverpool Orchestral Manoeuvres in the Dark ihr viertes Album. Seit „The Punishment of Luxury“ (2017) war es ruhig um die Band,
Hamish Hawk überraschte Freund und Feind im Jahr 2021 mit seinem Album „Heavy Elevator“, das beim Publikum großen Anklang fand, von der Fachpresse aber weithin als Meisterwerk des
Die Luft war voller Vorfreude, als sich die Menge im Club Bahnhof Ehrenfeld in Köln zum lang erwarteten und zuvor verschobenen Konzert von Oddisee, dem talentierten Rapper aus
Mit Karriereverkäufen von über 175 Millionen Tonträgern und ihrer langjährigen Mitgliedschaft in der Rock and Roll Hall of Fame habenFrankie Valli & Four Seasons seit mehr als sechzig
Ingrid Laubrock ist eine renommierte Saxophonistin und Komponistin, die seit Jahrzehnten in der Jazzszene für Aufsehen sorgt. Laubrock stammt ursprünglich aus Deutschland und hat sich zu einer prominenten
Steve Vai hat seine Rückkehr nach Europa für geplante Auftritte von März bis Mai angekündigt. Der zweite Teil der europäischen Termine auf der “Inviolate World Tour” beginnt am
Nina Hagen und ihr selbstbetiteltes Debütalbum von 1978 gelten aus mehreren Gründen als bedeutsam. Als Sängerin und Performerin brachte Hagen einen einzigartigen und unkonventionellen Stil mit, der traditionelle
Ein One-Hit-Wonder ist ein Begriff, der verwendet wird, um einen Künstler oder eine Band zu bezeichnen, die mit nur einem Hit einen bedeutenden kommerziellen Erfolg erzielt haben. One-Hit-Wonder
Der malische Star Fatoumata Diawara hat „Nsera“ veröffentlicht, den ersten Track ihres kommenden Albums, das nächstes Jahr erscheinen soll. Fatoumata Diawaras Musik, die als einer der wichtigsten Träger